Gute Unternehmen, gute Stories: Social Media Storytelling im B2B-Marketing
Schnöde Statistiken, ausführliche Use Cases oder trockene Produktpräsentationen – B2B-Inhalte stehen oft in dem Ruf, langweilig zu sein. Während die Kollegen aus dem B2C-Bereich ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, stehen im B2B-Marketing meist Professionalität und Seriosität an erster Stelle.
Ich glaube allerdings, dass im B2B-Bereich oft vergessen wird, dass hinter Unternehmen immer auch Menschen stehen. Auch B2B-Marketing zielt somit letzten Endes darauf ab, Menschen zu begeistern und zu überzeugen. Deshalb können es sich B2B-Inhalte nicht leisten, trocken und langweilig zu sein. Was also tun, wenn man nicht langweilig sein, aber trotzdem seriös bleiben will? Es gibt Methoden, die Unternehmen im B2B-Bereich nutzen können, um sich interessanter, emotionaler und einprägsamer zu verkaufen. Eine solche Methode ist das Storytelling.